Die Eurostat veröffentlichte am 6.03.2019 die aktuellen Zahlen der Schweinebestände in der EU. In der EU der 28 Staaten verringerte sich der Bestand um 1,22% im Vergleich zum Dezember 2017. Im Vergleich zum 10 jährigen Mittel blieb der Bestand gleich (+0,13%).
Schlagwort-Archive: Produktion
Farmkonzepte N° 15 – August 2018
Hat die neue Zeitrechnung der Desinfektion 2018 angefangen?
Die Prüfung von Desinfektionsmitteln wurde jetzt entsprechend der Europäischen Richtlinien umgesetzt. Dies hat weitreichende Veränderungen zur Folge. Die Wirksamkeitsprüfungen wurden zwischen den Mitgliedsstaaten weitestgehend harmonisiert und führen zu veränderten Betrachtungen der Prüfmethoden. Auch die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) hat dem Rechnung getragen: Seit Beginn des Jahres 2018 werden die veränderten Prüfkriterien umgesetzt und die Listungsverfahren von wirksam geprüften Desinfektionsmitteln auf der Homepage www.DVG.nettagesaktuell online veröffentlicht.
Farmkonzepte N° 14 – Juni 2018
Hygienemanagement
Schadnagerbekämpfung im Betrieb
In einem neuen FarmKonzepte berichten wir über die Schadnagebekämpfung
Ein wichtiger Bestandteil des Hygienemanagements ist die Vorbeugung, Beseitigung und Kontrolle verschiedenster Arten von Schädlingen im landwirtschaftlichen Betrieb. Unsere aktuelle Ausgabe Farmkonzepte 14 – Juni 2018 befasst sich mit den Schadnagern.
Schadnager ist eine Sammelbezeichnung für Nagetiere (Rodentia), die in der Tierhaltung als Schädlinge eingestuft werden.
Schadnager sind vor allem auch Überträger von Krankheiten und somit ist dieses Thema besonders in Zeiten bei der Bedrohung durch die Afrikanische Schweinepest ein hochaktuelles Thema. Wenn Betriebe geräumt werden, wird auch den Schadnagern die Nahrungsquelle entzogen und sie wandern zum nächsten Betrieb – mit den Keimen! Sie müssen deshalb möglichst frühzeitig gestoppt werden.
Situationsbericht zur Schweinehaltung in China
German Farm Consulting / ADT Projekt Consulting
China als größter Markt für Schweine und Schweineprodukte ist in einer großen Phase der Umgestaltung – Hinterhofhaltungen bis vor Kurzem noch der Hauptversorger für Schweinefleisch verschwinden völlig, dagegen entstehen immer mehr Großbetriebe mit westlichem KnowHow. Der Langzeitberater Henrik Delfs der ADT Project Consulting GmbH gibt eine Einschätzung zur Schweinehaltung in China:
Schweineproduktion in Westafrika – eine Bestandsaufnahme

Mitte Mai 2016 besuchte der internationale Gutachter Dr. Jörg Krapoth – farm concepts GmbH & Co.KG, Wahlstedt – Westafrika.
Schweineproduktion in Westafrika – eine Bestandsaufnahme weiterlesen
AGRI NETWORK – ein Netzwerk stellt sich vor
Auf Initiative von farm concepts und seinen Partnern beginnt ab Mitte Mai 2016 ein innovatives Berater-Netzwerk, das die gesamte Agrarwirtschaft umfasst, mit seiner offiziellen Tätigkeit.
Quarantänehinweise für eine erfolgreiche Eingliederung
Die erfolgreiche Karriere einer Sau beginnt mit der optimalen Eingliederung in den Betrieb. Fehler in diesem Bereich ziehen sich durch das ganze Sauenleben.
Im Folgenden haben wir zusammen mit unseren Partnern von ADN einen Leitfaden erarbeitet, der auf die wichtigen Punkte hinweist.
Via Youtubes
Haben Sie weitere Fragen an uns, dann melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular!
farm concepts Jungsauen-Preis-Berechner
Den farm concepts Jungsauenpreis finden Sie immer aktuell auf der Seite preiswert.french-genetics.de – die Preisfindung ist kein Geheimnis, sie wird aus einer Kombination von Schlachtschweinenotierung (VEZG – 4 Wochenschnitt) und Ferkelpreis ( Nordwest 25kg – 4 Wochenschnitt) gebildet.
Hier haben Sie die Möglichkeit den farm concepts Jungsauenpreis selber zu berechnen:
Farmkonzepte Nr. 8 – September 2014
Synchronisation des Fruchtbarkeitsgeschehens in der Sauenherde.
Eine straffes Fruchtbarkeitsmanagement fördert den Betriebserfolg, dieser Beitrag zeit einige Ansatzpunkte im Bereich der Synchronisation.
Farmkonzepte Nr. 7 – Juli 2014
Die Warnehmung unterscheidet sich zwischen Mensch und Schwein sehr deutlich. In diesem Beitrag wird beschrieben auf was geachtet werden muss, damit der tägliche Umgang problemlos abläuft.